Das Schottische Hochlandrind ist ein kleinrahmiges Rind mit im allgemeinen rotbraunem oder dunkelbraunem, langem, zottigem Fell. Es ist behornt.
Das Schottische Hochlandrind hat ein Stockmaß von 110 bis 130 cm und ein Gewicht zwischen 420 und 750 kg.
Ursprünglich in West- und Zentralschottland gezüchtet, ist es mittlerweile in zahlreichen Herden in Europa vertreten.
Es ist sehr robust, anspruchslos, wetterhart und langlebig. Ein weiterer Vorteil ist die Leichtkalbigkeit dieser Rinderrasse. Oft wird es zur Landschaftspflege verwendet, denn es verfügt über eine
Besonderheit: das Verhältnis zwischen Huf und Köpergewicht ist sehr gut, daher gibt es nur geringe Trittschäden.