Karfreitag 02.04, 17 Uhr
Ostermontag 05.04, 17 Uhr
Tag der Arbeit 01.05, 11 Uhr
Himmelfahrt 13.05, 11 Uhr
Pfingstmontag 24.05, 17 Uhr
Langer Tag der Stadtnatur 12.06, 11 Uhr
Freitag 25.06, 17 Uhr
Freitag 09.07, 17 Uhr
Freitag 20.08, 17 Uhr
Freitag 27.08, 17 Uhr
2. Weihnachtstag 26.12, 14 Uhr
Montag 27.12, 14 Uhr
Treffpunkt: Scheune auf dem Gut Hobrechtsfelde
Hobrechtsfelder Dorfstraße 45
Dauer der Führung 1 bis 2 Stunden
Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung unter:
Antonia Gerke 0175/ 760 44 16
kontakt@pferdekultur-gut-hobrechsfelde.de
Eine Initiative der Berliner Forsten
Entspannung pur bei einem geführten Natur-Rundgang zu unseren Rindern.
Wieso leben die Rinder hier, brauchen die einen Stall? Oder ihr wolltet immer schon wissen ob Rinder die Farbe "Rot" erkennen oder warum man "Dumme Kuh" sagt, dann seit ihr hier genau richtig!
Wann: 28. Juni 2020, 17 Uhr
Treffpunkt: Auf dem Gut Hobrechtsfelde, Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal
Anmeldung erbeten unter email: agrar.gut.hobrechtsfelde
Pferde als Landschaftspfleger.
Bei einer spannenden Führung auf unsere "Riesel-Nord"-Weide können Sie die "Wild"-Pferde in ihrem naturbelassenen Raum beobachten. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Herde und ihren Lebensraum. Die Führung ist kostenfrei.
Mit sachkundiger Begeleitung.
Termine Juni 2020
26. Juni 10.00 Uhr
Termine 2. Halbjahr 2020
10. Juli 10.00 Uhr 04. September 10.00 Uhr 26. Dezember 14.00 Uhr
12. Juli 10.00 Uhr 09. Oktober 10.00 Uhr 27. Dezember 14.00 Uhr
14. August 10.00 Uhr 06. November 10.00 Uhr
Bitte um vorherige Anmeldung unter 0175/ 760 44 16 oder per Mail kontakt@pferdekultur-gut-hobrechtsfelde.de . Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. (Corona bedingt)
Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung
Bitte erfragen unter: 0175/ 760 44 16
Antonia Gerke
Treffpunkt: An der Scheune auf den Gut Hobrechtsfelde
Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal
Dauer: 1 bis 2 Stunden